Unsere Referenten

Dr. Simone Bagel-Trah
Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses Henkel Konzern
Dr. Simone Bagel-Trah
Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses Henkel Konzern
Sie gilt als eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft: Dr. Simone Bagel-Trah ist Ur-Ur-Enkelin des Konzern-Gründers, die erste und einzige Frau ihrer Position in einem DAX-30-Unternehmen. Die promovierte Mikrobiologin gilt als Visionärin: Sie hat sich die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Henkel ist mit 47.150 Mitarbeitern in 75 Ländern vertreten.

Dr. Thomas Enders
Präsident deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Ex-CEO EADS und Airbus
Dr. Thomas Enders
Präsident deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Ex-CEO EADS und Airbus
2014 wurde er zum europäischen Manager des Jahres gekürt: Als CEO von Airbus machte Enders den Konzern zu einem Musterbeispiel für moderne Unternehmenskultur. Seit 2019 ist er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Im Mai 2025 scheidet der studierte Wirtschaftswissenschaftler nach fünf Jahren aus dem Aufsichtsrat der Lufthansa aus.

Kenneth R. Weinstein
Trump Berater US-Aussenpolitik und internationale Angelegenheiten, Hudson Institute
Kenneth R. Weinstein
Trump-Berater für US-Außenpolitik und internationale Angelegenheiten, Hudson Institute
Der renommierte Politikwissenschaftler ist Experte für die US-Außenpolitik und internationale Angelegenheiten. Er vertritt die Meinung, dass die USA nicht auf Dauer für die Sicherheit Europas und Deutschlands sorgen könnten. Weinstein stand bis 2021 dem Huston Institute vor, einem konservativen Think Tank mit Sitz in Washington, D.C. Inzwischen ist er Ehrenmitglied. 2020 wurde er als US-Botschafter für Japan nominiert. Er wird im MSC-Panel sprechen.

H.E. Mariam bint Mohammed Saeed Hareb Al Mheiri
CEO 2Point Zero, VAE-Politikerin
H.E. Mariam bint Mohammed Saeed Hareb Al Mheiri
CEO 2Point Zero, VAE-Politikerin
Ihre Exzellenz Mariam bint Mohammed Al Mheiri leitet das International Affairs Office am Presidential Court der Vereinigten Arabischen Emirate und ist CEO bei der Investmentplattform 2pointZero, die in diesem Jahr an die Börse gehen soll. Sie hatte Ministerposten in den Ressorts Umwelt, Ernährung und Wasserwirtschaft in VAE inne. Mit Deutschland ist sie bestens vernetzt, da sie in Aachen Maschinenbau studiert hat. Sie ist eine der Gastgeber des VAE-Abends in Puerto Portals.

Achim Berg
Invest Consult Viessmann, Tech-Manager
Achim Berg
Invest Consult Viessmann, Tech-Manager
Manager bei Microsoft, der Deutschen Telekom und Bertelsmann. Mittlerweile steuert der Ex-Präsident des Digital Verbands Bitkom als Operating Partner der Viessmann Group die Investition aus dem milliardenschweren Teilverkauf des Wärmepumpen Sektors.

Prof. Dr. Michael Otto
Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats Otto Group
Prof. Dr. Michael Otto
Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats Otto Group
NEU DENKEN wird erstmals in diesem Jahr Unternehmer, Startups oder Pioniere mit einer besonderen Würdigung ehren. Unternehmerisches Handeln und Investieren sollte mehr denn je - neben einer Rendite - mit einem gesellschaftlichen Mehrwert verbunden sein. Sei es in sozialen, ökologischen oder anderen gesellschaftlichen Bereichen. Prof. Dr. Michael Otto hat sich als Vorreiter auf diesem Gebiet seit den 1980er Jahren für Klimaschutz, Entwicklungshilfe sowie Sozial-und Bildungsprojekte eingesetzt. Zudem engagiert er sich seit Jahren für eine offene Gesellschaft und den Schutz und die Weiterentwicklung der Demokratie, um die er derzeit sehr besorgt ist.

Christian Miele
Gründer, Investor, Partner Global VC Fonds, Vorsitzender Kuratorium Deutscher Startup Verband
Christian Miele
Gründer, Investor, Partner Global VC Fonds, Vorsitzender Kuratorium Deutscher Startup Verband
Er ist der Urenkel von Carl Miele, der das gleichnamige Familienunternehmen im späten 19. Jahrhundert ins Leben gerufen hat. Christian hat sich als Startup-Investor einen Namen gemacht. Heute ist er General Partner bei Headline, einem Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber. Bis 2023 war er Vorstandsvorsitzender beim Bundesverband Deutsche Startups e.V.. Miele versteht sich als Beschleuniger des Unternehmertums in Europa.

Hildegard Müller
Vorsitzende Verband Automobilindustrie
Hildegard Müller
Vorsitzende Verband Automobilindustrie
Deutschlands oberste Automobil-Lobbyistin: Seit 2020 steht die ehemalige Staatsministerin im Bundeskanzleramt dem Verband der Automobilindustrie (VDA) vor. Sie fordert von der neuen Bundesregierung bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die deutsche Autoindustrie und Tausende von Arbeitsplätzen. Werden Trumps Zölle noch abwendbar sein?

Eric Demuth
CEO Bitpanda
Eric Demuth
CEO Bitpanda
CEO und Mitgründer von Bitpanda, einem der erfolgreichsten Fintechs Europas und Österreichs erstem Unicorn mit einer Bewertung von 4,1 Milliarden US-Dollar. Nach kurzer nautischer Laufbahn als Schiffsmechaniker entschied er sich für ein Wirtschaftsstudium an der WU Wien und der London School of Economics. Bitpanda gründete er 2014 mit dem Ziel, Investieren einfach und für alle zugänglich zu machen.

Sigmar Gabriel
Vorsitzender Atlantik Brücke, Ex-Vizekanzler, Berater
Sigmar Gabriel
Vorsitzender Atlantik Brücke, Ex-Vizekanzler, Berater
Der Ex-Außenminister und Vorsitzende der "Atlantik-Brücke" findet scharfe Worte für die USA unter Trump: Gabriel spricht von einer “schurkischen Supermacht”, der US-Präsident wolle Europa zerstören. Da sich die transatlantische Wertegemeinschaft auflöse, müsse Europa mächtiger werden. Im Mai 2025 rückt Gabriel in den Aufsichtsrat des Rüstungsunternehmens Rheinmetall AG auf.

Sebastian Dettmers
CEO StepStone
Sebastian Dettmers
CEO StepStone
Die “Arbeiterlosigkeit” ist für ihn eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: Dettmers steht der Online-Jobplattform Stepstone vor, einem der größten Digitalunternehmen Europas. StepStone arbeitet mit rund 100.000 Unternehmen und Millionen von Usern in über 20 Ländern zusammen. Vorher hatte er verschiedene Posten bei der Springer-Verlagsgruppe inne und baute dort das digitale Angebot aus.

Anouk Hilti-Zingg
Gründerin Assarée Impact Invest
Anouk Hilti-Zingg
Gründerin Assarée Impact Invest
You are what you invest in: Verantwortlich für die Verwaltung des Assarée-Universums – einer Gemeinschaft aus Investoren und Unternehmen und dessen Impact-Initiativen – setzt sich die Unternehmerin und Investorin für neue Perspektiven in der Vermögensberatung ein. Die studierte Betriebswirtin, die bei einer Schweizer Privatbank tätig war, hat die Wertvorstellungen der nächsten Generation von Vermögensinhabern erforscht. Zu ihrem Hintergrund: Der Schweizer Werkzeughersteller Hilti AG beschäftigt 34.000 Arbeitnehmer.

Christian Kern
Manager ELL Austria, Ex-Bundeskanzler Österreich
Christian Kern
Manager ELL Austria, Ex-Bundeskanzler Österreich
Der Ex-Kanzler Österreichs steht seit 2022 der ELL Austria GmbH vor, einer Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge mit Sitz in Wien. Mit Mobilität kennt er sich aus: Der Manager war Vorsitzender der ÖBB-Holding AG, auch des Europäischen Eisenbahnverbands CER und saß im Aufsichtsrat der russischen Staatsbahn RŽD. In die Politik will der Sozialdemokrat übrigens nicht zurückkehren, auch wenn er diverse Europa-Foren leitet.

Dr. Hendrik Brandis
Gründer Earlybird Invest
Dr. Hendrik Brandis
Gründer Earlybird Invest
Earlybird ist einer der größten Venture-Capital-Geber Europas. Fondsvolumen: 1 Milliarde Euro – davon 800 Millionen für Early Stage. Dr. Brandis investiert in den ganz frühen Phasen der Start-ups: Er ist Mitbegründer und Partner des Wagniskapitalgebers. Mithilfe von KI-Technologie sondiert Earlybird jährlich 50.000 Startups in ganz Europa.

S.E. Ahmed Alattar
Botschafter der VAE in Deutschland
S.E. Ahmed Alattar
Botschafter der VAE in Deutschland
Gastgeber am zweiten Konferenzabend in Puerto Portals, der auf Einladung der VAE stattfindet. Seit Oktober 2022 vertritt S.E. Ahmed Alattar die Vereinigten Arabischen Emirate als Botschafter in Berlin. Zuvor gestaltete er als stellvertretender Direktor für Europa und später als Kabinettschef des Außenministers die diplomatischen Außenbeziehungen der VAE.

Sybille Reiß
Personalvorständin TUI Group
Sybille Reiß
Personalvorständin TUI Group
Sie ist eine Fürsprecherin der modernen Arbeitswelt: Arbeitgeber müssen flexibler sein, um Talente halten zu können. Reiß verantwortet das Ressort Personal und ist als Arbeitsdirektorin für 70.000 Beschäftigte des Reisekonzerns zuständig. In der Pandemie gelang es ihr, Teams über Ländergrenzen und Konzern Segmente hinweg zusammenzuführen.

Cem Özdemir (tbc)
Bundesminister
Cem Özdemir (tbc)
Bundesminister
2026 strebt Özdemir an, Ministerpräsident in Baden-Württemberg zu werden. Der Grünen-Politiker ist der erste Bundesminister mit türkischen Eltern. Landwirtschaftsminister wurde er 2021, nach dem Bruch der Ampel-Koalition übernahm er zudem das Amt des Ministers für Bildung und Forschung.

Boris Becker
Tennis-Legende
Boris Becker
Tennis-Legende
Nach wie vor eine Legende des deutschen Sports: Das einstige Wunderkind aus Leimen hat Tennisgeschichte geschrieben. Auch nach seiner aktiven Karriere sorgt der dreifache Wimbledon-Sieger für Aufmerksamkeit – nun mit einem neuen Buch, das im September erscheint und Einblicke in sein bewegtes Leben gibt, einschließlich seiner Haftzeit in London.

Jürgen Stock
Oberster “Weltpolizist”, Ex-Generalsekretär Interpol und ehm. Vize Bundeskriminalamt
Jürgen Stock
Oberster “Weltpolizist”, Ex-Generalsekretär Interpol und ehm. Vize Bundeskriminalamt
Er stand an der Spitze der Weltpolizei: Stock war zunächst Vizepräsident und bis November 2024 Generalsekretär bei Interpol. Hier initiierte der Jurist und Kriminalpolizist zentrale Programme zur Bekämpfung von Terrorismus, von organisierter Kriminalität oder von Cyberkriminalität. Zuvor war Stock Vizepräsident des Bundeskriminalamts.

Alexander Birken
Vorsitzender des Aufsichtsrates Otto Group
Alexander Birken
Vorsitzender des Aufsichtsrates Otto Group
Vom Versandhändler zur weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe mit klarem Fokus auf Innovation und digitaler Transformation. Otto Groip ist heute eines der weltweit erfolgreichsten E-Commerce Unternehmen in Europa und den USA.

Steffen Kampeter
Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Steffen Kampeter
Hauptgeschäftsführer Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Steffen Kampeter vertritt die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen der Wirtschaft. Seine Forderungen: Das geplante Schuldenmachen, so sagt er, mache nur Sinn, wenn damit auch Reformen verbunden seien: Bürokratieabbau, Reform des Gesundheitswesens, schnellere Digitalisierung, geringere Sozialabgaben. Kampeter gehörte 26 Jahre lang für die CDU dem Bundestag an und war Staatssekretär im Finanzministerium.

Julia Klöckner (tbc)
Bundestagspräsidentin
Julia Klöckner (tbc)
Bundestagspräsidentin
Sie hat das zweithöchste Staatsamt inne: Seit März ist die CDU-Politikerin Präsidentin des Bundestages. Sie prägte die politische Ausrichtung der CDU in den vergangenen Jahren mit. Bekannt wurde die ehemalige Weinkönigin aus Rheinland-Pfalz als Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft von 2018 bis 2021 unter Kanzlerin Angela Merkel.

Noah Becker
Künstler
Noah Becker
Künstler
Der Sohn von Tennis-Legende Boris Becker hat sich als internationaler Künstler einen Namen gemacht. Er stellt seine Werke u.a. in Berlin, in Hollywood, Miami und Mallorca aus. Becker junior gründete bereits mit 16 Jahren sein eigenes Modelabel und legte Jahre später in bekannten Clubs auf Ibiza als DJ auf. Für NEU DENKEN wird er zugunsten der Laureus Sports for Good Stiftung ein neues, sehr exklusives Kunstwerk gestalten.

Wolfgang Ischinger
Präsident Stiftungsrat Münchener Sicherheitskonferenz, Botschafter a.D.
Wolfgang Ischinger
Präsident Stiftungsrat Münchener Sicherheitskonferenz, Botschafter a.D.
Er ist einer der bekanntesten Diplomaten Deutschlands: Ischinger leitete von 2009 bis 2022 die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Als erfahrener Vermittler wirkte er an bedeutenden internationalen Verhandlungen mit, etwa zu den Balkankonflikten, aber auch zur Ukraine-Krise.

Christoph Werner
Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt
Christoph Werner
Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt
Es wird sich so einiges verändern müssen in Deutschland. Der Sohn von dm-Gründer Götz W. Werner ist seit 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der Drogeriemarktkette aus Karlsruhe. Unter seiner Führung legte die Kette ein rasantes, auch internationales Wachstum hin. Der Unternehmer bringt sich aktiv in politische Debatten ein, etwa mit Forderungen nach einer Reform des Wahlrechts sowie nach Lohnkürzungen im Krankheitsfall.

Nadja Swarovski
Impact Investorin, Ex-Vorstandsmitglied Swarovski
Nadja Swarovski
Impact Investorin, Ex-Vorstandsmitglied Swarovski
100 Jahre nach der Gründung des Familienunternehmens Swarovski durch ihren Ur-Ur-Großvater Daniel Swarovski trat Nadja Swarovski 1955 in die Firma ein. Sie war damit das erste weibliche Mitglied des Vorstandes. 2021 schied sie aus dem Unternehmen aus, gehört aber weiter der Swarovski Foundation als Chair Emeritus an.

Prof. Marco Gercke
Direktor Cybercrime Research Institute Köln
Prof. Marco Gercke
Direktor Cybercrime Research Institute Köln
Wie wappnen sich die Weltbank, die Europäische Zentralbank oder die Vereinten Nationen gegen Cyberangriffe? Eine Simulation, wie sie diese Institutionen in Auftrag gegeben haben, erwartet auch die Forumsteilnehmer. Gercke, Direktor des unabhängigen Cybercrime Research Institute in Köln, hält neben dieser Einführung in eine Cyber Incident Simulation auch visionäre Analysen und Insiderwissen bereit.

Jörg Heinermann
Deutschlandchef Mercedes-Benz Cars
Jörg Heinermann
Deutschlandchef Mercedes-Benz Cars
Wie die Automobilbranche für die großen Umbrüche gerüstet ist, kann Top-Manager Heinermann einordnen. Der Manager führte 2023 das Agenturmodell im deutschen Markt ein und verantwortet den „Vertrieb der Zukunft“ in weiteren europäischen Märkten.

David Knower
COO und GM Cerberus Deutschland Beteiligungsberatung GmbH, Vice Chair US Chamber of Commerce Germany
David Knower
COO und GM Cerberus Deutschland Beteiligungsberatung GmbH, Vice Chair US Chamber of Commerce Germany
Der US-Amerikaner mit Wohnsitz in Deutschland arbeitete für Procter & Gamble, wo er zwei Jahre lang das Fine Fragrance-Geschäft von Procter & Gamble Deutschland im asiatisch-pazifischen Raum leitete. Er bekleidet das Amt des Vizepräsidenten der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland.

Susanne Wiegand
Rüstungsunternehmen Quantum Systems, ehem. Vorstandsvorsitzende Renk Group
Susanne Wiegand
Rüstungsunternehmen Quantum Systems, ehem. Vorstandsvorsitzende Renk Group
Die ehemalige Vorstandschefin des Panzergetriebeherstellers Renk warnt öffentlich vor einer Waffenruhe in der Ukraine: Dann könnte Russland nämlich Europa angreifen. Die Rüstungsexpertin ist eine von wenigen Frauen in der männerdominierten Industrie. Ihr neuer Arbeitgeber ist der Drohnenhersteller Quantum Systems. Wiegand fordert nun den Aufbau einer europäischen Drohnenfabrik.

Dr. Martin Lück
Macro Monkey Finanzmarktexperte; Chefvolkswirt Ex-Blackrock
Dr. Martin Lück
Macro Monkey Finanzmarktexperte; Chefvolkswirt Ex-Blackrock
Seit 40 Jahren ist Lück in der Finanzindustrie tätig. Acht Jahre lang war er mit seinen Einschätzungen des Marktes Gesicht und Stimme des weltweit größten Vermögensverwalters in der deutschsprachigen Region. Mittlerweile berät der Niedersachse unabhängig unter der Marke Macro Monkey den Kapitalmarkt.

Jean Asselborn
Luxemburgischer Außenminister (bis 2023)
Jean Asselborn
Luxemburgischer Außenminister (bis 2023)
Europa in nervösen Zeiten: die Handlungsoptionen Europas analysiert der mit 19 Amtsjahren erfahrenste und dienstälteste EU-Außenminister a.D. Jean Asselborn. Ein überzeugter Europäer, der sich in der EU immer für die Überwindung nationaler Egoismus stark gemacht hat. Er wurde dafür u.a. mit dem Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Julia Kleiser
Philanthropy Advisor LGT
Julia Kleiser
Philanthropy Advisor LGT
Kapital sinnvoll und strategisch einsetzen: Wie lassen sich Vermögen nachhaltig einsetzen? Was erwarten sich die neuen Generationen von ihren Investments? Julia Kleiser unterstützt als Philanthropie-Beraterin der Liechtensteiner Privatbank LGT wohlhabende Einzelpersonen, Familien, Unternehmen und Stiftungen dabei, ihre philanthropischen Ziele zu erreichen.

Dominic Thiem
Österreichs Tennis-Held, Ex-Weltranglisten Nr. 3
Dominic Thiem
Österreichs Tennis-Held, Ex-Weltranglisten Nr. 3
Thiem ist der dritte Österreicher überhaupt, der es mit Platz drei in die Top Ten der Weltrangliste im Tennis geschafft hat. Sein größter sportlicher Erfolg war der Sieg der US Open 2020 im Einzel. Mittlerweile widmet er sich nachhaltigen Herzensprojekten wie Thiem Energy und seiner Sonnenbrille Marke Thiem View. Thiem tritt bei NEU DENKEN als Markenbotschafter für das Krypto-Unicorn Bitpanda auf.

Joachim Schoss
Unternehmer, Founder Earthguard und Stifter EnableMe
Joachim Schoss
Unternehmer, Founder Earthguard und Stifter EnableMe
Der deutsche Unternehmer und Stifter gründete ImmobilienScout24 sowie die Scout24-Gruppe. Er ist Board Member beim Projekt Earthguard, das die globale Erwärmung durch Weltraumtechnologie stoppen will. Durch einen Verkehrsunfall verlor er seinen rechten Arm sowie sein rechtes Bein. Zwei Jahre danach rief er die Stiftung MyHandicap ins Leben, ein digitales Selbsthilfeportal für Menschen mit Behinderung.

Horst von Buttlar
Chefredakteur WirtschaftsWoche
Horst von Buttlar
Chefredakteur WirtschaftsWoche
Wirtschaftsjournalist durch und durch: Horst von Buttlar ist seit März 2023 Chefredakteur der WirtschaftsWoche, zuvor war er Chefredakteur von Capital. 2008 wurde er mit dem Herbert-Quandt-Medien-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet, 2019 dann als “Wirtschaftsjournalist des Jahres”. In seinem Buch “Das grüne Jahrzehnt” analysiert von Buttlar, wie die Klimawende in der Wirtschaft gelingen kann.

Michael Bröcker
Chefredakteur Table.Briefings
Michael Bröcker
Chefredakteur Table.Briefings
Der Vollblutjournalist leitet seit Januar 2024 das Team von Table-Briefings und verleiht dem Podcast Table.Today seine Stimme. Table.Media verspricht „Deep Journalism“ durch die Verbindung des Qualitätsanspruchs von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Bröcker verstärkt zum zweiten Mal das Moderationsteam bei NEU DENKEN.

Ulrich Reitz
Cheforrespondent Wirtschaft n-tv
Ulrich Reitz
Cheforrespondent Wirtschaft n-tv
Er spricht mit CEOs und Dax-Vorständen auf Augenhöhe: Der profilierte TV-Journalist Ulrich Reitz ist Chefkorrespondent Wirtschaft bei RTL/ntv. Seit Jahren ist Reitz das Gesicht der deutschen Wirtschaftsnachrichten. Als TV-Host des „ntv-Wirtschaftstalk“ führt er Gespräche mit Entscheidern aus Wirtschaft und Politik. Bei NEU DENKEN ist er seit Anfang an dabei.

Willi Plattes
Initiator, CEO PlattesGroup
Willi Plattes
Initiator, CEO PlattesGroup
Der Vater von fünf Kindern mit einer Frau, führt seit zwei Jahrzehnten die Wirtschafts-, Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei PlattesGroup auf Mallorca. Gemeinsam mit 100 Kollegen berät er eine Vielzahl von international tätigen Unternehmen, Family Offices sowie Privatpersonen. Wie kann aus NEU DENKEN auch NEU HANDELN werden?

Sabine Christiansen
Redaktion und inhaltliche Leitung
Sabine Christiansen
Redaktion und inhaltliche Leitung
Sabine Christiansen ist als geschäftsführende Gesellschafterin des Medienunternehmens TV21 GmbH verantwortlich für die inhaltliche Gestaltung des Wirtschaftsforums. Sie und ihre Mitarbeiter stehen seit Jahren für die nationale und internationale Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ihr Anliegen ist, negative Zustände nicht nur anzuprangern, sondern in Zusammenarbeit mit Experten Lösungsansätze zu suchen, zu beschreiben und anzubieten.
Referenten früherer Ausgaben

S.D. Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein
CEO LGT Group
S.D. Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein
CEO LGT Group
Der globale Blick auf die weltweiten Herausforderungen gehört zu seinem Job: Seine Durchlaucht Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein steht seit 2006 als CEO und seit 2021 als Chairman der LGT Gruppe vor, eine der führenden internationalen Private Banking und Asset Management Gruppen. Der Gründer und Chairman von Lightrock, einer führenden Plattform für Impact Investing, sowie LGT Venture Philanthropy, die sich auf Bildung, Gesundheit und Ökosystemerhalt konzentriert, hatte seine Karriere als Investment Analyst und Associate bei J.P. Morgan Partners in New York begonnen.

Dr. Thomas de Maizière
Bundesminister a.D., ehem. Chef des Bundeskanzleramtes
Dr. Thomas de Maizière
Bundesminister a.D., ehem. Chef des Bundeskanzleramtes
Mitglied einer prominenten Politiker-Familie: Während seiner Zeit als Innenminister war er maßgeblich an der Reform der Sicherheitsarchitektur Deutschlands beteiligt und setzte sich für die Stärkung der inneren Sicherheit ein. Als Verteidigungsminister führte er umfassende Reformen zur Neuausrichtung der Bundeswehr durch. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch Autor mehrerer Bücher, in denen er sich mit Fragen der Sicherheit und Verteidigung auseinandersetzt.

Philipp Justus
Vice President Central Europe Google
Philipp Justus
Vice President Central Europe Google
Wie Europa in Sachen Digitalisierung und KI aufgestellt ist, kann Philipp Justus beurteilen. Der Managing Director Google Germany und Vice President Central Europe leitet das Geschäft des Konzerns in 34 Staaten – darunter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor 2013 war Justus CEO von Zanox, dem Berliner Performance Marketing-Netzwerk, und hatte Führungsfunktionen bei eBay und PayPal inne, unter anderem als VP Europe, SVP Auctions und SVP Global Markets.

Dr. Pippa Malmgren
ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush, Wirtschaftswissenschaftlerin, Tech-Unternehmerin, Spezialistin Geopolitik und Märkte
Dr. Pippa Malmgren
Ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush, Wirtschaftswissenschaftlerin, Tech-Unternehmerin, Spezialistin Geopolitik und Märkte
Joe Biden oder Donald Trump? Der US-Wahlkampf hält auch Europa in Atem. Dr. Pippa Malmgren beriet im Jahr 2000 den damaligen Kandidaten und späteren US-Präsidenten George W. Bush zu Finanzmarktthemen, später wurde sie Sonderassistentin im Nationalen Wirtschaftsrat. Im Weißen Haus war die Wirtschaftswissenschaftlerin Mitglied der Arbeitsgruppen des Präsidenten zu den Themen Finanzmärkte, Corporate Governance und Terrorismusrisiken für die Wirtschaft. Mittlerweile hat sie sich als Tech-Unternehmerin einen Namen gemacht.

Ralph Suikat
Schatzmeister und Bundesvorstand BSW
Ralph Suikat
Schatzmeister und Bundesvorstand BSW
Der Millionär aus Karlsruhe mit sozialem Gewissen. Unternehmer, Investor, Seriengründer und Bundesschatzmeister der 2024 gegründeten Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“. Sein Ziel: einen neuen Politikstil etablieren, der Effektivität und Effizienzkriterien zur Grundlage von politischen Entscheidungen macht. Ralph Suikat sieht Handlungsbedarf vor allem in den Bereichen Sozial- und Wirtschaftspolitik.

Borut Pahor
Staatspräsident Slowenien (bis 2022), Ministerpräsident Slowenien (bis 2012)
Borut Pahor
Staatspräsident Slowenien (bis 2022), Ministerpräsident Slowenien (bis 2012)
Pahor ist Sozialdemokrat und passionierter Europäer mit weitreichendem Netzwerk. Eines seiner Ziele: die Erweiterung der EU auf die Länder des Westbalkans. Slowenien ist seit 20 Jahren in der EU und wichtiger Partner der deutschen Automobilindustrie. Pharmariese Novartis hat dort Milliarden Euro in seine Medikamentenproduktion investiert. Wie muss sich Europa gegen Putin und andere Herausforderungen wappnen?

Gitta Connemann
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Gitta Connemann
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Was bewegt die Landwirtschaft und den Mittelstand in Deutschland? Und welche Erwartungen gibt es an Europa? Die studierte Juristin, die auf einem Hof in Ostfriesland aufwuchs, sitzt seit 2002 für die CDU im Bundestag und ist seit 2021 Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.

Uwe Holzer
BMW - Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden im Markt Deutschland
Uwe Holzer
BMW – Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden im Markt Deutschland
Wie zukunftsfähig ist das Label „Made in Germany“ für die Automobilbranche? Holzer, seit 1992 beim BMW-Konzern, verantwortete bis 2001 das Vertriebsbüro im mittleren Osten in Dubai. In Deutschland leitete er zwischen 2013 und 2019 den Niederlassungsverbund Mitte.

Prof. Dr. Carlo Masala
Leiter der Professur für Internationale Politik Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr. Carlo Masala
Leiter der Professur für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München
Krieg in der Ukraine und in Nahost – die Sicherheitspolitik gewinnt beständig an Aktualität. „Warum die Welt keinen Frieden findet“, beschäftigt den Mitherausgeber der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) und der Zeitschrift für Strategische Analysen (ZfSA) auch in seinem neuesten Buch. Masala ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und ständiger Sachverständiger in der Enquete Kommission des Deutschen Bundestags zum Afghanistaneinsatz. Vor seinem Ruf an die Universität der Bundeswehr München war er in der Forschungsabteilung des NATO Defense College in Rom als Deputy Director tätig.

Natalie Mekelburger
Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin der Coroplast Gruppe
Natalie Mekelburger
Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin der Coroplast Gruppe
Tradition und Innovation sind bei ihr zwei Seiten derselben Medaille: Seit 1999 führt Mekelburger das unabhängige Familienunternehmen, das bereits 1928 gegründet wurde. Heute ist die Coroplast Group ein Global Player und Technologieführer für technische Klebebänder und Leitungssätze bis hin zu Hochvoltleitungen für Elektrofahrzeuge, Jahresumsatz: 780 Millionen Euro.

Kurt Zech
Vorsitzender des Vorstands Zech Group SE
Kurt Zech
Vorsitzender des Vorstands Zech Group SE
Die Debatte um bezahlbaren Wohnraum beschäftigt die Politik – aber was sagt die Wirtschaft dazu? Zech übernahm 1978 in dritter Generation die Geschäfte des 1909 gegründeten Kleinstbauunternehmens und baute es zu der heute international tätigen Unternehmensgruppe mit mehr als 13.000 Beschäftigten aus, die in die Bereiche Building, Real Estate und Hotel gegliedert ist. Die drei Kinder von Zech – die inzwischen vierte Generation – sind Gesellschafter der Zech Group SE.

Jan-Hendrik Goldbeck
Geschäftsführender Gesellschafter des Bauunternehmens GOLDBECK
Jan-Hendrik Goldbeck
Geschäftsführender Gesellschafter des Bauunternehmens Goldbeck
Die Gebäude, die das Bauunternehmen aus Bielefeld errichtet, werden quasi wie Lego zusammengesteckt – serielles statt konventionelles Bauen, so lautet das Prinzip Baukasten. Es soll dabei helfen, schneller, günstiger und auch nachhaltiger zu bauen – im Idealfall mit den nötigen Rahmenbedingungen der Politik. Goldbeck führt zusammen mit seinen Brüdern das 1969 gegründete Unternehmen in zweiter Generation führt.

Oliver Bierhoff
Gründer FINVIA Sports GmbH
Oliver Bierhoff
Gründer FINVIA Sports GmbH
Der ehemalige deutsche Fußballspieler, der mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft 1996 gewann, will attraktive Investment-Möglichkeiten im globalen Sports-Business erschließen und Spitzen-Sportlern dabei helfen, die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen – während und nach ihrer aktiven Zeit.

Markus Pflitsch
CEO und Gründer Terra Quantum AG
Markus Pflitsch
CEO und Gründer Terra Quantum AG
Warum wird Quantentechnologie so wichtig werden? Die Frage beantwortet Markus Pflitsch, der sich bereits mit 14 Jahren für Quantenphysik begeisterte sowie Mathematik und Physik unter anderem an der Großforschungseinrichtung CERN studierte. Der Tech-Unternehmer hatte Führungspositionen in internationalen Finanzunternehmen wie Deutsche Bank oder UniCredit inne und war CFO in Digital- und High-Tech-Unternehmen, bevor er 2018 die Terra Quantum AG gründete.

Dr. Lars Brzoska
CEO Jungheinrich AG
Dr. Lars Brzoska
CEO Jungheinrich AG
Russland, China, USA – die Entwicklung der weltweiten Märkte hat unmittelbare Auswirkungen auf den Hamburger Staplerhersteller Jungheinrich mit seinen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Brzoska ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender des 1953 gegründeten Intralogistikspezialisten, dessen Angebot vom Handgabelhubwagen bis zum vollautomatischen Hochregallager reicht.

Andreas Voll
Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer
Andreas Voll
Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer
Er ist seit Januar 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer. Das Familienunternehmen aus dem Nordschwarzwald ist vor allem bekannt für seine Befestigungssysteme. Zuvor war der Diplom-Volkswirt seit 2007 bei der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen in verschiedenen Funktionen im Management tätig, zuletzt als Chief Operating Officer (COO). Von 2005 bis 2007 war er Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants.

Karl Gernandt
Präsident des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG | Aufsichtsrat bei der Deutsche Lufthansa AG und Hapag-Lloyd AG
Karl Gernandt
Präsident des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG | Aufsichtsrat bei der Deutsche Lufthansa AG und Hapag-Lloyd AG
Globale Herausforderungen für einen globalen Dienstleister: Gemeinsam mit dem Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne hat Gernandt in den vergangenen 16 Jahren die Kühne Holding AG mit Sitz in der Schweiz aufgebaut. Nach der Abgabe der operativen Führung ist er weiterhin Präsident des Verwaltungsrats, zudem hält er Mandate in den Aufsichtsräten der Kühne-Beteiligungen Lufthansa und Hapag-Lloyd.

Prof. Jörg Rocholl, PhD
Präsident und Deutsche Bank Professor in Sustainable Finance ESMT Berlin
Prof. Jörg Rocholl, PhD
Präsident und Deutsche Bank Professor in Sustainable Finance ESMT Berlin
Wie geht es für Europa weiter? Der Experte für globale Finanzmärkte wurde einem breiten Publikum durch seine medial wirksamen Analysen der finanziellen Situation Griechenlands bekannt. Neben seiner Professur ist der Ökonom Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und Vorsitzender des Steering Committee des Global Network for Advanced Management (GNAM). Seine Forschungsinteressen sind natürlich rein finanzieller Art: Sustainable Finance, Corporate Finance, Corporate Governance, Financial Intermediation und Central Banking.

Dr. Feiyu Xu
Ex-SAP Leiterin des Bereichs Künstliche Intelligenz, Verwaltungsrat Airbus und ZF Group
Dr. Feiyu Xu
AI-Expertin, CIO Nyonic bis 2024, Ex-Head of AI-SAP
Von der SAP-Managerin zur Gründerin: Die Wegbereiterin für Künstliche Intelligenz mit Wurzeln in Shanghai. Sie fokussiert sich auf generative KI-Technologien und große Sprachmodelle. 2019 wurde Feiyu Xu in die Forbes-Liste der Top 50 Frauen in der Technologie Chinas aufgenommen. Ihr Thema: Wie wird KI in der nahen Zukunft die Welt verändern?

Karl-Theodor zu Guttenberg
Autor, Dokumentarfilmer, Investor, Moderator, Produzent, Chairman Open Minds Media, Bundesminister a.D.
Karl-Theodor zu Guttenberg
Autor, Dokumentarfilmer, Investor, Moderator, Produzent, Chairman Open Minds Media, Bundesminister a.D.
Wenn das Leben einen anderen Plan hat: Der Weg von Karl Theodor zu Guttenberg verlief nicht geradlinig. Der ehemalige politische Aufsteiger hat sich inzwischen als Medienunternehmer einen Namen gemacht.

Fredi Bobic
Vorstandmitglied Laureus Stiftung, Ex-Profifußballer
Fredi Bobic
Vorstandmitglied Laureus Stiftung, Ex-Profifußballer
Als Teil des magischen Dreiecks des VfB Stuttgart schoss sich Fredi Bobic in die deutsche Nationalmannschaft. Nach der aktiven Karriere triumphierte er als Sportdirektor. Der „Kicker“ kürte den damaligen Manager von Eintracht Frankfurt 2018 zum Mann des Jahres. Nach seiner Entlassung Anfang 2023 bei Hertha BSC plant Bobic ein Comeback im Sommer. Bei Laureus ist er u.a. Schirmherr für das Projekt „KICKFORMORE“, das Kindern neben Kicker-Qualitäten auch Werte vermittelt.

Isbrand Ho
Senior Advisor of BYD Company Limited
Isbrand Ho
Senior Advisor of BYD Company Limited
Vermittler zwischen Ost und West: Ho wurde in den USA ausgebildet und war als Generaldirektor für verschiedene US-amerikanische, europäische und chinesische Unternehmen tätig. Für den chinesischen Autohersteller war er bis Januar elf Jahre lang der Europa-CEO tätig. In China wiederum schafft er es, die Präsenz und Akzeptanz von Elektroautos zu erhöhen.

Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen
Der Mediziner und Medical Influencer treibt als Krankenhausmanager die digitale Transformation u.a. zum Smart Hospital voran. Dabei spielt natürlich auch der Einfluss von KI auf die Zukunft von Wissenschaft, Forschung und Medizin eine bedeutende Rolle. Welchen Einfluss haben die Algorithmen auf Diagnosen und Behandlungen? Werner gilt als wortstarker Kritiker der aktuellen Gesundheitspolitik.

Prof. Dr. Lars Feld
Top-Ökonom, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (bis 2021)
Prof. Dr. Lars Feld
Top-Ökonom, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (bis 2021)
Als einer der renommiertesten Wirtschaftsexperten Deutschlands ist Feld ökonomischer Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Feld hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts. Er setzt sich u.a. mit der Frage auseinander, ob die Schuldenbremse überhaupt noch sinnvoll ist. Die Bewertung makroökonomischer Probleme liegt in seinem Fokus.

Martin G. Pedersen
Chairman International Free Zone Authority®
Martin G. Pedersen
Chairman International Free Zone Authority®
Geboren und aufgewachsen in Dänemark, gründete Martin Pedersen im Alter von 16 Jahren sein erstes Unternehmen. Mit dem Glauben an Dubai als führendes globales Wirtschaftszentrum, baute er IFZA Dubai auf. Er fördert Innovationen und unterstützt Dubais Vision, ein führender internationaler Dreh- und Angelpunkt zu werden, in dem Unternehmer der Zukunft ein Zuhause finden.

Holger Schlechter
CFO International Free Zone Authority®
Holger Schlechter
CFO International Free Zone Authority®
Der Finanzmanager bringt Erfahrung in allen Bereichen der Unternehmensfinanzen, Buchhaltung und des Controllings sowie sowie Expertise in Restrukturierung und M&A mit. Seit April 2022 ist er für IFZA tätig. Vor seiner aktuellen Position war er Director of Corporate Finance und Chief Financial Officer PCT EMEA bei der Putzmeister Group im Raum Stuttgart.

Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development, M&A and Strategic Investments SAP SE
Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development, M&A and Strategic Investments SAP SE
Welchen Einfluss wird Künstliche Intelligenz auf Unternehmer und Unternehmen haben? Kommt die Antwort dazu aus Walldorf? Deepa Gautam-Nigge ist in der Unternehmensentwicklung des Technologiekonzerns SAP tätig. Die Herausgeberin des Buchs „#Ecosystem Innovation“ ist regelmäßig Gastdozentin, Mitglied in diversen Aufsichtsgremien (u.a. Aleph Alpha), Vorsitzende des Stiftungsrats der RWTH Aachen University Stiftung sowie Beirätin der Digital Hub Initiative des BMWK.

Nico Nusmeier
CEO Schoerghuber Unternehmens Gruppe
Nico Nusmeier
CEO Schörghuber Unternehmens Gruppe
Der Niederländer begann seine internationale Karriere in Brauereien. 2014 begann er als Stiftungsrat der Schörghuber Gruppe, seit 2019 leitet er die Gruppe. Das Portfolio von Schörghuber umfasst Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien sowie Hotels. Immobilienkrise, verfügbare Wohnräume in Großstädten und die Umwandlung von Innenstadtzentren in bewohnbare Räume sind dabei drängenden Fragen in Nusmeiers „daily business“.

Christoph Ahlhaus
Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW e.V.
Christoph Ahlhaus
Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW e.V.
Gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands die Weltwirtschaft? Ahlhaus steht für den deutschen Mittelstand ein: Als Vorgänger von Olaf Scholz hatte Ahlhaus das Amt des Ersten Bürgermeistes von Hamburg inne. Zuvor war er Innensenator. Seit 2023 steht er nicht nur dem Mittelstandsverband BVMW sondern auch dessen Exzellenzgremium Bundeswirtschaftssenat vor. Zudem ist Ahlhaus Präsident des europäischen Unternehmerverbands European Entrepreneurs CEA-PME (Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises).

Thomas Isermann
Gründer und CEO Greenforce
Thomas Isermann
Gründer und CEO Greenforce
Er treibt die vegane Revolution voran: Das 100-köpfige Team aus Nahrungsmittelexperten und Food Enthusiasten rund um Thomas Isermann ist führend in der Proteinforschung. Greenforce will pflanzliche Ernährung als gesellschaftliche Norm etablieren und dabei nichts Geringeres leisten, als die Welt zu retten. Der Sportmanager wirbt unter anderem mit Fußballer Thomas Müller als Markenbotschafter für seine veganen Fleischalternativen.

Prof. Dr. Hans Uszkoreit
KI Experte, Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Hans Uszkoreit
Informatiker, Experte für Computerlinguistik und KI
Ein Veteran der KI-Entwicklung. Uskoreit ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Computerlinguistik, hat unter anderem in China geforscht und ist Gründer mehrerer Unternehmen. Uszkoreit ist auf Sprach- und Wissenstechnologien spezialisiert und ist seit über 35 Jahren in der KI-Forschung aktiv. Er ist für das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz tätig und wird seinen Ausblick darüber geben, wie Künstliche Intelligenz unser Leben und Arbeiten verändern wird.

Paul Schif
Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria
Paul Schif
Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria
„Sport has the power to change the world“, lautet das Motto der Stiftung. Laureus agiert als sozialer Investor und unterstützt gemeinnützige Sportorganisationen in ihrer Entwicklung mit dem Ziel, jungen Menschen zu helfen, über den Sport eine Perspektive zu entwickeln und ihre Potentiale zu entfalten. Zum wiederholten Mal wird eine stille Versteigerung mit Preisen, die es für kein Geld der Welt zu kaufen gibt, zugunsten von Laureus beim Wirtschaftsforum stattfinden.

DDr. Babette Prechtl-Aigner
Rechtsanwältin | Partnerin LeitnerLaw
DDr. MMag. Babette Prechtl-Aigner
Rechtsanwältin, Partnerin LeitnerLaw
Links- oder Rechtsruck in Österreich: Die Weichenstellung der Nationalratswahl im Herbst 2024. Die Juristin aus Linz ist Spezialistin für Private Clients, Stiftungen und Unternehmensnachfolge. Durch ihre langjährige Erfahrung bei der Kanzlei LeitnerLeitner gibt sie einen Ausblick auf die mögliche Wiedereinführung der Vermögens- und Erbschaftsteuer im Land.

Stefan Groß
Partner, PSP München
Stefan Groß
Partner, PSP München
Beratung an der Schnittstelle Steuerrecht und Informationstechnologie: Erfolgsfaktor Digitalisierung für Kanzleien hat sich Groß auf die Fahnen geschrieben. Er doziert an der Universität Bamberg und ist zudem stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht. Unter seiner Führung hatte Peters, Schönberger & Partner (PSP) interaktives Corona-Helpdesk entwickelt.

Fritz Esterer
CEO of WTS Group, Germany
Fritz Esterer
CEO of WTS Group, Germany
Esterer setzt auf Künstliche Intelligenz im Steuerbereich. Seiner Meinung nach wird keine Kanzlei mehr an der KI vorbeikommen. Und WTS will er als Vorreiter dafür etablieren. Erst kürzlich veranstaltete das Unternehmen eine große KI-Konferenz.

Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten; Moderation
Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten; Moderation
Der China-Experte in den deutschen Medien (laut London Times). Frank Sieren unterstützt in diesem Jahr Sabine Christiansen bei der Moderation. Seit 1994 lebt er in Peking. Sieren ist Bestsellerautor, Dokumentarfilmer sowie Analyst des Reichs der Mitte für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

Prof. Dr. h.c. Klaus-Michael Kühne
Unternehmer Kühne Holding AG

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ann-Kristin Achleitner
Investorin - Multi-Aufsichtsrätin

Dr. Herbert Diess
Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon

Dr. Markus Krebber
CEO RWE AG

Dorothee Bär
Staatsministerin für Digitalisierung

Prof. Dr. Joseph Stiglitz
Wirtschafts-Nobelpreisträger

Karl von Rohr
Stellv. Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank

Dr. Paul Achleitner
Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Renate Köcher
Chefin des Instituts für Demoskopie Allensbach

Annette Mann
CEO Austrian Airlines

Mona Neubaur
Landesvorsitzende Die Grünen NRW

Karoline Edtstadler
Bundesministerin für EU und Verfassung in Österreich

Christian Klein
CEO und Mitglied des Vorstands der SAP SE

Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch
Ministerpräsident a.D. Hessen

Georg Graf Waldersee
Vorsitzender des Deutschen Komitees für UNICEF e.V.

Hans-Joachim Watzke
CEO Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Roland Mack
Gesellschafter der Mack Rides GmbH & Co KG

Iago Negueruela
Minister für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus der Balearen

Marc-Aurel Boersch
Vorstandsvorsitzender Nestlé Deutschland AG

Jan Frodeno
Triathlon-Profi

Jürgen Trittin
MdB Die Grünen

Rudolf Scharping
Vorstand und Gründer RSBK AG

Kurt von Storch
Gründer und Vorstand Flossbach von Storch

Prof. Dr. Peter Schwenkow
CEO Deutsche Entertainment AG (DEAG)

Rosa Ana Morillo
Generaldirektorin für Tourismus Balearenregierung

Dr. Kristina Hammer
Präsidentin der Salzburger Festspiele

Gerrit Steen
CFO Helios Health

Günther H. Oettinger
EU-Kommissar für Haushalt und Personal

Christoph Vilanek
CEO Freenet

Stefan Engelke
Geschäftsführer Mühle Rüningen Stefan Engelke GmbH

Reiner Calmund
Fußball-Experte

Rosario Sánchez Grau
Ministerin für Finanzen und Auswärtiges der Balearen-Regierung

Linus Neumann
Hacker, Experte für IT-Sicherheit, Berater für IT-Sicherheit, Psychologe, IT-Security Consultant

Toni Nadal
Head Coach Rafa Nadal Academy

Prof. Dr. Maja Göpel
Transformationsforscherin

Dr. Cornelius Boersch
Unternehmer, Gründer & Startup-Investor, Mountain Partners AG, Conny & Co. AG

Pepper
Humanoider Roboter

Dr. Patrick Adenauer
Unternehmer, Präsident des Family Business Network (FBN) Deutschland e.V.

Prof. Marcel Fratzscher
Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Dr. Thomas Reiter
ehemaliger Raumfahrer, bis 2021 ESA-Koordinator sowie Berater des ESA-Generaldirektors

Morton Albaek
Philosoph und Geschäftsmann

Daniel Metzler
CEO Isar Aerospace Technologies GmbH

Manfred Weber
CSU-Europaabgeordneter

Harald Christ
Chairman Christ & Company Consulting GmbH

Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung

Christian Dürr
MdB, Vorsitzender der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag

Margarete Schramböck
Österreichische Bundesministerin

Christian Lindner
Bundesminister der Finanzen, Bundesvorsitzender der FDP

Dr. Volker Wissing
Bundesminister für Digitales und Verkehr

Michail Borissowitsch Chodorkowski
Unternehmer

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo-Institut

Botschafter a.D. Rüdiger Freiherr v. Fritsch
bis 2019 deutscher Botschafter in Moskau

Nina Chruschtschowa
Professor of International Affairs, The New School University New York

Lars Klingbeil
MdB, Bundesvorsitzender der SPD

Alexander Graf Lambsdorff
MdB, Stv. Fraktionsvorsitzender der FDP

Wolfgang Schmidt
Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes

Lionel Souque
CEO Rewe Group

Simone Menne
Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany

Dr. Karsten Wildberger
CEO Ceconomy AG

Astrid Hamker
Präsidentin Wirtschaftsrat der CDU

Roland Harings
CEO Aurubis AG

Juma Almatrooshi
Director General Dubai Silicon Oasis

Dr. Mohammed Al Zarooni
Executive Chairman Dubai Integrated Economic Zones Authority (DIEZA)

Jochen Knecht
CEO International Free Zone Authority®

Martin Pedersen
Chairman International Free Zone Authority®

Karl Gernandt
Executive Chairman Kühne Holding AG

Prof. Dr. Christian Bär
Chief Technology Officer DATEV

Peer Steinbrück
Bundesminister a.D.

Angela Titzrath
Vorstandsvorsitzende Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)

Prof. Axel Weber
ehem. Verwaltungsratspräsident UBS, Ex-Präsident der Deutschen Bundesbank

Volocopter
Autonomes E-Flugtaxi

Stefan Klocke
Beiratsvorsitzender Volocopter

Christian Bauer
CFO und CCO Volocopter GmbH

Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen

Wolfgang Kubicki
Vizepräsident des Bundestages

Jonas Andrulis
Gründer und CEO Aleph Alpha GmbH

Sarna Röser
Vorsitzende der Jungen Unternehmer Deutschlands, Höhle der Löwen, Investorin

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck
Direktor am Universitätsklinikum Bonn, Corona-Expertenrat der Bundesregierung

Prof. Dr. Helmut Schönenberger
Geschäftsführer, Chief Executive Officer TUM GmbH

Katharina Schulze
Fraktionsvorsitzende die GRÜNEN im bayerischen Landtag

Rolf Schumann
CDO Schwarz Group

Dr. Martin Lück
Kapitalmarktstratege, ehem. BlackRock

Miriam Wohlfarth
Gründerin Fintechs Ratepay, Banxware

Prof. Dr. Peter Krug
CMO & stellv. Vorstandsvorsitzender DATEV eG

Fridtjof Detzner
General Partner / Geschäftsführer Planet A GmbH

Matthias Dolderer
Weltmeister, Red Bull Air Race Pilot

Joerg Wuttke
Präsident EU-Handelskammer China

Werner Baumann
Ex-CEO Bayer AG

Tobias Ragge
CEO HRS Group

Janna Linke
Moderatorin ntv Wirtschaftsmagazine, Chefin vom Dienst Startup Magazin

Mag. Reinhard Leitner
Partner bei LeitnerLeitner

Prof. Dr. Jens Schönfeld
Partner Flick Gocke Schaumburg

Dr. Karsten Randt
Partner Flick Gocke Schaumburg