
Jammern ist keine unternehmerische Aktivität
Das 7. Wirtschaftsforum von Sabine Christiansen & Willi Plattes
Die Ausgabe 2024 ist vorbei, doch die intensiven Eindrücke aus Vorträgen, Debatten und persönlichen Gesprächen wirken nach. Mehr als 40 renommierte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben vom 23. bis 25. Mai 2024 mit den Gästen von NEU DENKEN ihr Wissen und ihre Einschätzungen geteilt sowie ideologiefrei über innovative Handlungsalternativen diskutiert. Dabei galt dasselbe Prinzip wie im täglichen Leben: Eine Krankheit kann nicht dadurch geheilt werden, dass man das Fieberthermometer versteckt.
In diesem Magazin haben wir Impressionen und Analysen zusammengestellt, immer unter Einhaltung der geltenden Chatham House Rules - kein Referent wird namentlich oder direkt zitiert. Die Artikel, Fotos und Podcasts sollen zentrale Erkenntnisse dokumentieren, zum NEU HANDELN anregen - und bereits Lust machen auf die 8. Ausgabe des Wirtschaftsforums vom 12. bis 14. Juni 2025.
REAKTIONEN
"Hochkarätig, inspirierend, visionär"
PODCASTS NEU DENKEN
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind.
EDITORIALS
von Sabine Christiansen und Willi Plattes
GEOPOLITIK
Eine neue Ära der Polykrisen
USA I
Banger Blick gen Westen
Die transatlantischen Beziehungen sind im Wandel. Dabei ist womöglich gar nicht so entscheidend, wer ab 2025 im Weißen Haus sitzt. Über die Wahl entscheiden die US-Bürger im Flyover-District zwischen den Küsten
USA II
„Trump oder Kennedy!“
Die Nähe zum Weißen Haus ist bei Dr. Pippa Malmgren Familientradition. Sie beriet George W. Bush, ihr Vater bereits die US-Präsidenten der 1960er und 70er Jahre. Ihre Prognose für die Wahlen im Herbst ist überraschend
EUROPA I
Vom Ukraine-Krieg wachgerüttelt
DEUTSCHLAND I
Niemand ist nicht verantwortlich
Um die Standortkrise zu bewältigen, sind eine große Reform sowie ein Umdenken im staatlichen Handeln nötig – vor allem aber die Lösung eines massiven gesellschaftlichen Problems
DEUTSCHLAND II
Was will eigentlich das BSW?
Es wurde voll auf dem Podium beim Gespräch über die Newcomer-Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. Nur die Hauptperson fehlte in der kontroversen Debatte
INNOVATION I
KI als technisches und kulturelles Neuland
INNOVATION II
„Bitcoin ist eine Art digitales Gold“
KOLUMNE
Innovation lebt vom Mitmachen!
Eine Analyse der Zukunftsfähigkeit Deutschlands von Deepa Gautam-Nigge, VP Corporate Development, SAP SE
FINANZEN
„Es ist schön, Sportler beratend zu begleiten“
Der Ex-DFB-Manager und studierte Diplom-Kaufmann Oliver Bierhoff über sein Engagement bei FINVIA Sports
MOBILITÄT
Abschied nehmen von Auspuff und Steuer
WIRTSCHAFT I
Eine Lanze für das serielle Bauen
Neue Konzepte in der Immobilienbranche könnten helfen, um in Deutschland dringend benötigten neuen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dafür braucht es ein Umdenken – nicht nur in der Politik
WIRTSCHAFT II
„Wir ruhen uns auf dem Wohlstand aus“
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender des Mittelstandsverbands BVMW, Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats und Präsident des europäischen Dachverbands CEA-PME, über Mittel gegen den Reformstau